Menu

+++ Liether Teufel im Wellental+++ Eines muss man ihnen lassen. Langeweile gibt es bei den Liether Teufeln nicht. Während die 2. D überraschend mit 3:1 beim Spitzenteam Teutonia 05 siegte, verlor die 1.D genauso überraschend mit 2:3 beim Schlusslicht Germania Schnelsen. Die 1. D wollte in Schnelsen eigentlich den Schwung aus dem 3:3 gegen Spitzenreiter Norderstedt mitnehmen und Germania schlagen. So war der Plan. Leider ging das gehörig nach hinten los. Die Jungs haben es sich sich selbst schwer gemacht und einfach zu kompliziert, zu hektisch agiert viele Fehlpässe gespielt und vorne nicht die Tore gemacht. Klar, hatte Germania ziemlich viel Glück, dass wir unsere Chancen nicht verwertet haben und der Schiri in letzter Minute einen Strafstoß gegen uns pfiff, aber eigentlich musst du dieses Spiel gewinnen. Das wussten die Jungs selber und waren nach dem Abpfiff ordentlich angefressen. Lichtblick: unserer kleinster Spieler Jonas erzielte sein erstes Kopfballtor. Bereits an Dienstag bietet sich die Chance, die Sache geradezubiegen. Gegner ist um 18.30 Uhr am Ramskamp der Ortsrivale FC Elmshorn. Da haben wir eine Rechnung offen, werden wieder voll angreifen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung! Der heutige Dank geht an: Pit, Joona, Emil(1), Joris S., Juls, Maxi, Joris B., Jonas(1), Talal, Luis und Thore.

++++++ Glasklar mit 0:7 hatte die 2.D das Hinspiel auf eigenem Platz gegen Teutonia 05 verloren. Diesmal drehten die Jungs des Trainerduos Lars und Völli an der Kreuzkirche den Spieß um und siegten 3:1. und das, obwohl die Gastgeber mit schon nach zwei Minuten in Führung gingen. Behzad in seinen ersten Punktspiel überhaupt glich nach Vorarbeit von Lasse nach 8. Minuten aus. In der Folgezeit überzeugten die Teufel spielerisch und kämpferisch. Gerade in der Defensive arbeitete das Team sehr konsequent. Fabio mit einem sehenswerten Treffer und erneut Behzad belohnten mit ihren Toren das Team für eine starke Leistung.

📅11.05.25

+++ Teufel bestreiten starkes Spiel gegen Tabellenführer +++ Heute war die 1.D von Eintracht Norderstedt zu Besuch am Butterberg. Als Tabellenführer mit 9 Punkten und 17:1 Toren waren die Jungs von Norderstedt ein harter Brocken. Wir stellten daher etwas um und ließen den Gegner auf uns zu kommen um bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Norderstedt kam mit unser Spielweise nur schwer zurecht und wir konnten uns einige Chancen erspielen. Mehr und bessere Chancen als Norderstedt! Die kamen nur selten vor unser Tor und so richtig gefährlich wurde es nicht wirklich. Starke Mannschafts- und Abwehrleistung von unseren Jungs. 💪🏻 Die erste Hälfte endete torlos. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten unsere Jungs die Taktik weiterhin gut um und wir waren dem Tor ganz nah. Dann die unglücklichste Szene im Spiel. Der gegnerische Torwart macht einen weiten Befreiungsschlag. Und der Ball wurde länger und länger und senkte sich perfekt und fiel hinter Pit in unser Tor. Ganz bitter in einem Moment wo wir hätten das Tor verdient gehabt. Unsere Jungs spielten aber unbeirrt weiter und machten weiter ein tolles Spiel. Dann in der 42. Minute der verdiente Ausgleich durch Joris zum 1:1. Nur vier Minuten später dann sogar die 2:1 Führung durch Jonas. Die Führung ging in Ordnung und Norderstedt wurde nervös. Leider konnten wir die Führung nicht halten und Norderstedt glich in der 52. Minute aus (2:2) und ging in der 55. Minute sogar wieder 2:3 in Führung. Wir hatten aber noch 5 Minuten um die Niederlage abzuwenden. Und nur eine Minute später wurde Joona im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiri entschied zurecht auf Strafstoß. Juls durfte antreten und verwandelte links unten zum 3:3. Das Spiel war mittlerweile auf beiden Seiten mit Emotionen geladen. Unsere Jungs wollten den Sieg und rannten weiter an. Dann wurde im Umachaltspiel erst Emil gefoult, der Schiri ließ weiter laufen und Sekunden später wurde Joris in Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Klarer Strafstoß! Der Schiri entschied weder bei Joris noch bei Emil auf Foul und ließ weiter spielen. Puh, dass hatten wir ganz anders gesehen mussten uns aber der Entscheidung vom Schiri fügen. Das hätte der Strafstoß zum Sieg sein können, aber so blieb es bei einem sehr guten Unentschieden wo sogar mehr hätte drin sein können. Ein Punkt mit einem lachendem und einem weinenden Auge. Das Beste am heutigen Tag war aber die Mannschaftsleistung!!! Keiner hat sich aufgegeben und immer an sich und das Team geglaubt. Da bauen wir drauf auf und freuen uns auf die nächsten Spiele! Dank geht an: Pit, Joris(1), Juls(1), Jonas(1), Maxi, Suiare, Emil, Luis, Joona und Thore. Nur die SV Lieth 🤍❤️

📅04.05.25

Nach den beiden heftigen Niederlagen am Vorwochenende zeigten beide Teams der Liether Teufel Comeback-Qualitäten. Die 1.D holte ein 1:1 in Rahlstedt, während die 2.D in Glashütte den ersten Sieg in der Rückrunde einfuhr. Für die 1. D war bei Rahlstedt 2 sogar noch mehr möglich. In den ersten Spielminuten dominierten die Liether das Bezirksliga-Duell. Dann trafen die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss zum 1:0. In der Folgezeit entwickelte sich ein zähes Spiel. „ Wir haben den Ball nicht genug laufen lassen“, sagte Trainer Andreas. In der zweiten Spielhälfte startete Lieth schlecht und hätte fast ein zweites Tor gefangen. Dann fand die Mannschaft von Andreas und Jan den Faden wieder und drängte auf den Ausgleich. Nach einem von zahlreichen Standards verwandelte Emil sehenswert per Kopf zum Ausgleich. Als ein Rahlstedter fünf Minuten vor Schluss vom Platz flog, hätte sich das Spiel fast noch gedreht. Zum Siegtreffer reichte es nicht mehr. Pit, Talal, Joona, Finn, Emil (1), Juls, Siuare, Luis D., Maxi, Jonas. Die 2.D fuhr ersatzgeschwächt nach Glashütte. Gegen Glashütte 4 gab es dennoch einen klaren und hochverdienten 2:0-Erfolg. Nach einer schwächeren ersten Halbzeit legte das Team von Lars und Völli richtig zu und presste erfolgreich. In der 36. Minute bekamen die Liether einen Neunmeter zugesprochen. Jonas T., der nach einer längeren Fußballpause sein Comeback feierte, traf zum 1:0. Lieth bleib am Drücker und hatte auch gute Chancen. Aber erst zwei Minuten vor Schluss machte Levi mit einem Abstauber zum 2:0 den Deckel drauf. Damit ist unser Glashütte-Fluch auch gebrochen: Im Vorjahr verspielten wir mit zwei 4:4-Unentschieden gegen diesen Gegner die Meisterschaft. Lasse E., LuisM., Lasse D. , Karl, Levi H. (1), Felix, Jona, Jonas T. (1), Fabio und Vincent.

📅06.04.25

Ein enttäuschendes Wochenende verlebten die Liether Teufel. Die 1. D verlor das Bezirksligaderby gegen den FC Elmshorn unerwartet hoch mit 2:6. Wie so oft kam die Mannschaft nicht gut ins Spiel und musste einem frühen 0:2-Rückstand nachlaufen. Zunächst schien das zu gelingen. Joris und Joona glichen noch vor der Pause zum 2:2 aus. In der zweiten Hälfte konterte der Gast die Liether Jungs jedoch eiskalt aus. Die 2.D hatte gegen Teutonia 05 keine Chance und unterlag 0:7. Alle Gegentore fielen nach der Pause.

📅30.03.25

Für den Schiedsrichter-Nachwuchs des BSA-Pinneberg ist der BSA-Cup der SV Lieth die erste Gelegenheit, das gerade im Schiri-Lehrgang erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen. Für die acht teilnehmenden U13-Teams ist es hingegen die Chance, ohne größeren Erfolgsdruck etwas auszuprobieren. Am besten gelang dem 1. FC Quickborn, der etwas überraschend das Turnier gewann und den Mitfavoriten Rugenbergen im Finale mit 3:2 im Neunmeterschießen bezwang. Dritter wurde West Eimsbüttel vor dem Überraschungsteam Union Tornesch 5.
Und unsere Jungs? Trieben sozusagen das Feld vor sich her und belegten Platz 8 hinter Heidgraben, Kickers Halstenbek und Holsatia. Die zuletzt in der Winterrunde gezeigten Leistungen konnten die ohne einige Leistungsträger angetretenen Jungs diesmal nicht abrufen.
Macht nichts: Wir waren gute Gastgeber - auch dank unserer Super-Eltern, die für einen reichhaltigen Verpflegungsstand gesorgt hatten. Unseren Gästen danken wir für ein faires Turnier, den Jungschiris für ihr erfolgreiches Debüt und dem BSA für die Pokale. Mehr geht nicht. Das Turnier war gleichzeitig der Abschied für Dyjon, der nach Büsum zieht. Alles Gute, Dyjon.
Es spielten: Michel P., Michel O., Vincent, Dyjon, Jona, Yahya, Finn, Luis M, Elias, Lasse D., Levi,

📅25.03.25

+++ Sieg und Niederlage zum Auftakt+++
Beide Teams der Liether Teufel starteten in die Rückrunde. Während der 1.D in der Bezirksliga ein umkämpfter 2:1-Auswärtssieg in Schwarzenbek gelang, unterlag die 2.D unglücklich mit 2:3 gegen Rantzau 1.
Aus Richtung Elmshorn ist Schwarzenbek gefühlt fast ein Vorort von Berlin. 90 Minuten dauerte die Anreise mit dem Auto, und das setzte unseren Jungs erkennbar zu. Gegen sehr bissige Gastgeber, die keinen Ball verloren gaben, kamen sie zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, als die Liether durch eine taktische Anweisung von der Trainerbank abgelenkt waren. Dazu kam, dass der Schiedsrichter unseren Jungs zwei klare Neunmeter verweigerte, aber den Schwarzenbekern ( zu Recht) einen Strafstoß zusprach. Diesen (und den Nachschuss) hielt jedoch Pit mit einer Klassereaktion. Das war nicht nur Grund zu feiern, sondern änderte auch das Momentum in dieser Partie.
Zur Pause stand es 0:1, aber wir waren jetzt richtig im Spiel.

Doch dann der nächste Schock: Neuzugang Diego ( wurde aus der 2.D hochgeholt) stürzte nach einem Foul auf die Schulter und brach sich das Schlüsselbein. Wir blieben trotzdem dran, aber kamen irgendwie nicht richtig in Abschlussposition. Immer stand ein Abwehrspieler der Gäste im Weg. In der 49. Minute fasste sich schließlich Joona ein Herz und traf aus der Distanz zum 1:1.

Jetzt sah alles nach einem Unentschieden aus, bis zur 60. und letzten Minute. Da gab der Schiri einen Freistoß für uns. Aus 16 Metern in halblinker Position traf Joona den Ball voll. Der Schwarzenbeker Torwart flog vergeblich: 2:1 für uns. Eine Woche vor dem Derby gegen den FC Elmshorn ein verheißungsvoller Sieg für uns.
Es spielten: Diego, Pit, Joona(2), Joris, Emil, Finn, Siuare, Juls, Maxi und Thore.

Eine unglückliche 2:3-Niederlage (1:1) gegen Rantzau kassierte die 2.D in der Kreisklasse gegen Rantzau. Bisher hatten wir gegen die Barmstedter meistens klar verloren, aber diesmal hätten wir das Blatt eigentlich wenden müssen. Chancenwucher und ein paar folgenschwere Patzer in der Defensive verhinderten diesmal einen Überraschungssieg. Unsere Tore schossen Bo und Yasin. Besonderes Ereignis: Lasse E. parierte einen Neunmeter der Gäste.
Es spielten: Lasse E., Yasin (1), Vincent, Karl, Lasse D. Luis M., Dyjon, Michel O., Levi, Bo, Elias.

📅22.03.25

Das Team neben dem Team. Danke!

Liether Teufel jacobsen-confurius.de.pngLiether Teufel www.dobbratz-bestattungen.de.pngLiether Teufel www.ostsee24.de.pngLiether Teufel www.volvocars-haendler.de_finck-und-claus_elmshorn.png